Schnelle Hilfe…

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte – das gilt auch für unseren Support. Oft können wir uns einen besseren Eindruck zu Ihrer Frage machen, indem wir „das Problem“ sehen und direkt eingreifen können. Hat Sie unser Support gebeten, eine Fernwartung auszuführen, klicken Sie bitte auf das unten stehende Bild und laden Sie die Fernwartung herunter. Nach dem Starten der Fernwartung wird Ihnen eine Sitzungs-ID generiert. Diese Nummer nennen Sie bitte unserem Mitarbeiter. Bezugsquellen

Einige Hinweise noch:

Die 1-wtp-Fernwartung basiert auf dem AnyDesk. Während der Fernwartung kann unser Support Ihren Bildschirm sehen und Ihren Rechner bedienen. Schließen Sie daher vor Beginn der Fernwartung Onlinebanking, Finanzbuchhaltung und sämtliche Anwendungen, die unser Mitarbeiter nicht unbedingt sehen sollte.

Im Rahmen einer Fernwartung kann auch mal ein Neustart des Rechners oder der 1-wtp-Umgebung erforderlich sein. Speichern Sie daher Ihren Arbeitsstand ab und informieren Sie Ihre Kollegen darüber, dass an Ihrem 1-wtp gerade gearbeitet wird und es daher zu Einschränkungen kommen kann.

Für Kunden mit laufendem Servicevertrag zu 1-wtp gelten die in diesem Vertrag definierten Bedingungen. Kunden ohne laufenden Servicevertrag akzeptieren mit dem Download der Fernwartung den kostenpflichtigen Support. Die Kosten liegen bei netto 98,- EUR/h, Taktung je angefangene 0,25h, mindestens 0,5h.